09
Sonntag

Oktober 2022

18:00 Uhr
Kirche St. Joseph, Tutzing
Alondtra de la Parra

Tutzinger Brahmstage: DVORÁK & BRAHMS

Programm

Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

 

Die Brahmstage sind ein Juwel unter den deutschen Klassikfestivals und feiern 2022 ein doppeltes Jubiläum: Der Konzertreigen wird zum 25. Mal veranstaltet, und der Todestag des Komponisten fällt in den Festival-Zeitraum. Die Brahmstage werden seit 1997 in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, in Tutzing am Starnberger See, veranstaltet – an dem Ort, an dem Johannes Brahms 1873 einen Sommer lang komponierte.

Unter der Leitung von Alondra de la Parra spielen die Münchner Symphoniker Werke von Dvořák und Brahms, die miteinander befreundet waren. Alondra de la Parra gehört zu der kleinen Gruppe von Dirigentinnen, denen es gelungen ist, sich international durchzusetzen. Einer ihrer Mentoren war Kurt Masur.

Besetzung

Alondra de la Parra, Leitung