14
Samstag

Mai 2022

19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld

Schumann I Kodály I Brahms

Programm

Wirklich dauert jeder der fünf Sätze der „Symphonischen Minuten“ von Ernst von Dohnányi nur wenige Minuten; durch ihre plastischen Melodien und kunstvolle Instrumentenführung wirken sie noch kurzweiliger. Schöne orchestrale Glanzlichter! Eine der wichtigen Melodien der ungarischen Volksmusik ist „Der Pfau“. Er dient als Symbol der Freiheit und verspricht ein Ende der Unterdrückung. Kodály machte 1938 daraus ein raffiniertes, aufregendes Orchesterwerk. Brahms’ dritte Symphonie dagegen ist zurückhaltender, das verhinderte nicht den überwältigenden Erfolg bei der Uraufführung. Ein sensibles Werk voll satter, dunkler Klangfarben.

 

Ernst von Dohnányi: Symphonische Minuten op. 36

Zoltán Kodály: Der Pfau – Variationen über ein ungarisches Volkslied

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Besetzung

Andreas Kowalewitz I Leitung