1945
Programm
Unser Jubiläumskonzert steht unter dem Motto „1945“. In jenem Jahr trat das damalige „Symphonie-Orchester Graunke“ erstmals mit einem Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Bayerischen Roten Kreuzes auf.
1945 entstand das Konzert für Oboe und kleines Orchester von Richard Strauss – ein Werk voller Heiterkeit und Anklänge an Strauss‘ Opern, symphonische Dichtungen und Walzer und stellt höchste Anforderungen an den Solisten. „Das ist sicherlich eine der größten Herausforderungen (…), zählen diese beiden ersten Seiten zum Schwierigsten und Anstrengendsten, was es im normalen Repertoire für einen Oboisten gibt.“ (Albrecht Mayer, Solo-Oboist der Berliner-Philharmoniker.) Freuen Sie sich auf den Solo-Oboisten der Münchner Symphoniker, Zurab Gvantseladze, der diesen Part übernehmen wird.
Aaron Coplands „Appalachian Spring“, ursprünglich als Ballettmusik komponiert und 1945 als Orchestersuite umgeschrieben, wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und machte Copland zum ersten amerikanischen Komponisten mit weltweiter Anerkennung und Popularität.
Besetzung
Zurab Gvantseladze I Oboe
Kevin John Edusei I Leitung