Mehr Besucher erlaubt! Dreiviertelblut und Münchner Symphoniker live
Programm
Die Anzahl der zugelassenen Besucher*innen pro Abend hat sich auf 900 Personen erhöht. Es gibt noch Karten!
Eine lange musikalische Freundschaft verbindet die Müncher Symphoniker und die Band Dreiviertelblut. Nach einem coronabedingt leider zweifach entfallenen Konzerttermin im Deutschen Theater spielt das Orchester mit Dreiviertelblut auf dem Königsplatz open air bei "Bayern spielt".
Wenn die Band "Dreiviertelblut" und die Münchner Symphoniker vereint musizieren, treffen Welten aufeinander, die sich gegenseitig beflügeln. Heraus kommt dabei mehr als nur ein "Pop-meets-Klassik"-Konzert: Die kreative Wucht der Symphoniker hebt die Mischung aus "tief-bayrischer Finsternis und entrückter Poesie" (Dreiviertelblut) in orchestrale Sphären.
Der Grundstein für die Zusammenarbeit von Dreiviertelblut mit den Münchner Symphonikern wurde bereits vor vielen Jahren gelegt. Die Münchner Symphoniker gingen auf die bayerische Band zu: „Könntet ihr euch vorstellen, mit uns ein Orchesterprojekt zu machen? Eines, bei dem wir als Partner auf der Bühne stehen und unsere beiden Klangwelten zusammenbringen?“
Diese Idee wurde in die Tat umgesetzt: Dreiviertelblut-Komponist Gerd Baumann, der bereits zahlreiche Filmmusiken mit den Münchner Symphonikern aufgenommen hat, erarbeitete mit seinen Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München außergewöhnliche Orchesterarrangements zu ausgewählten Stücken. Hinzu kommen die Texte der Vollblutmusiker von Dreiviertelblut, die durch die Höhen und Tiefen des Seins streifen und sich vom reinsten Glück zur schwärzesten Verzweiflung winden – nicht ohne sich stets auf den kruden bayrischen Humor zurückzubesinnen. Das Resultat dieser Zusammenarbeit sind zeitlos schöne Lieder, die durch die orchestrale Strahlkraft der Münchner Symphoniker zum unvergesslichen Konzerterlebnis werden.
Was beim gemeinsamen, hochspannenden Trip der Musiker um den Banana-Fishbones-Sänger Sebastian Horn, den Komponisten Gerd Baumann und des experimentierfreudigen Symphonieorchesters entsteht, feierte im Oktober 2016 unter der Leitung von Olivier Tardy seine Live-Premiere im Deutschen Theater und 2017 eine Wiederholung – mit großem Erfolg: Minutenlange Standing Ovations von zutiefst berührten Zuschauern belebten den Konzertsaal.
Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit im Rahmen vom Format "Bayern spielt" in der Eröffnungswoche auf dem Königsplatz 2021 fortzusetzen. Die ersten drei Stücke des Auftritts werden zusätzlich als Livestream gezeigt: www.muenchner-symphoniker.de/dreiviertelblut
"Bayern spielt" ist initiiert und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit bayernkreativ, dem Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft.
Veranstaltet von Eulenspiegel Concerts in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen, den Münchner Symphonikern & Dreiviertelblut, dem Residenztheater, target Concerts, dem Muffatwerk / Kultursommer in der Stadt und dem Münchner Volkstheater. Mit Unterstützung vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Besetzung
Olivier Tardy I Leitung
Dreiviertelblut
Münchner Symphoniker